Gefahren für Igel – Übersicht

Für unsere Igel ist nicht nur der Strassenverkehr eine große Gefahr. Der Mensch bereitet dem Igel eine Vielzahl von weiteren Gefahren, die wir in den folgenden Bildern aufzeigen wollen. Die Zeichnungen wurden von Frau Angela Sander, Hamburg, speziell für dieses Merkblatt erstellt.

©: Angela Sander

Eine Illustration von zwei Igeln die versuchen die Straße zu überqueren, im Hintergrund kommt ein Auto
Straßenverkehr

Das Abbrennen von Reisighaufen vernichtet unsere Insekten und tötet den Igel, der darin Unterschlupf suchte.

Abbrennen von Reisighaufen

Igel können sich in Maschendraht verfangen und sich oft nicht selbst befreien.

Maschenzäune

Kellertreppen sind für den Igel eine Gefahrenquelle, da die Stufen zu hoch sind.

Kellertreppen

In Kellerschächte fallen Igel hinein und sterben eines langsamen Todes.

Kellerschächte

Schuppen und Garagen sind für den Igel eine Gefahr, wenn sie in der Nacht irrtümlich offen bleiben und ein Igel sich verkriecht. Er wird dann am nächsten Tag eingesperrt und bleibt dort (da nachtaktiv), bis er zufällig verhungert entdeckt wird.

Offene Schuppentüren

Hat der Teich nur ein steiles Ufer, z.B. Folie oder Kunststoffwanne, ertrinkt der Igel darin, weil er nicht
herausklettern kann!

Gartenteiche

Vermehrt werden Igel mit
gequetschten Vorderpfoten
in unsere Stationen gebracht, welche in eine Mausefalle geraten waren.
Unsachgemäßes Aufstellen von Mause- oder Rattenfallen gefährdet verschiedene Tiere.

Mausefallen

Vor dem Verbrennen von Abfall in der Tonne diese
bitte umsetzen, damit darunter kein Igel sein Leben lassen muss.

Abfallverbrennung in Tonnen

Igel werden beim Umsetzen von Kompost- oder Laubhaufen oft verletzt oder getötet

Grabegabeln

Beim Umsetzen von Laub- und Komposthaufen können Igelnester mit Jungtieren zerstört werden.

Laubhaufen entfernen

Gifte im Garten töten die Insekten, wovon unsere
Igel, Vögel und viele andere Tiere leben!

Gifte im Garten

Rasentrimmer mähen Igeln oft die Stacheln ab und fügen schwere Verletzungen zu.

Rasentrimmer

Motorsensen schneiden Stacheln ab und verursachen schwere Verletzungen bei Igeln.

Motorsensen

Rasenmäher schneiden dem Igel die Beine ab.
Deshalb nicht bis unter die Büsche mähen!

Rasenmäher

Netze bleiben beim Igel zwischen den Stacheln hängen und schnüren den Körper sowie die Beine ab!

Abdecknetze

Wenn leere Meisenknödelnetze zu Boden fallen, verfängt sich der Igel darin mit den Pfoten. Diese werden eingeschnürt und er kann sich nicht befreien.

Meisenknödelnetze

Beim Herannahen eines Autos rollt sich der Igel ein und kann überfahren werden.

Straßenverkehr

Den leeren Becher bitte nicht in die Natur werfen!
Der Igel geht mit dem Kopf hinein und kann sich daraus nicht mehr befreien.

Müll

In Schlingen oder in einen Sektverschluss wächst der Igel hinein und kann sich daraus wegen der Stacheln nicht befreien. Tiefe Wunden sind die Folge.

Umweltmüll

Gelbe Säcke stellen für Igel eine große Gefahr dar, da sie auf Futtersuche hineinkriechen und sich dabei leicht verletzen oder sogar sterben können.

Gelbe Säcke

Wird der Igel im Winter vom Hund aus dem Laubhaufen geholt, erfriert er, wenn er ohne
Schutz liegen bleibt!

Gefahr durch Hunde 1

Im Hundezwinger werden Igel totgebissen, wenn sie sich darin aufhalten!

Gefahr durch Hunde 2

Hunde mit langen Eckzähnen können dem Igel schwere Bisswunden zufügen!

Gefahr durch Hunde 3

Kinderfußballnetze sind für den Igel eine große Gefahr.
Sie bleiben darin wegen der aufgestellten Stacheln hängen. Man muss diese Netze in der Nacht hochhängen, z.B. mit Drahthaken oder Wäscheklammern.

Fussball

Vermehrt werden Igel über die Flutmauer geworfen. Dadurch können sie verletzt werden und eine Igelmutter findet nicht mehr zu ihrem Nest zurück und die Kleinen müssen verhungern.

Flutmauer

Durch Umweltverschmutzung verursachte Hautkrankheit beim Igel.
Ohne Behandlung hat er in der freien Natur kaum eine Überlebenschance.

Umweltverschmutzung

Hunterttausende von Igeln sterben jährlich auf unseren Straßen.

Tod auf unseren Straßen


Nach oben scrollen