Bericht zum Tag der offenen Tür beim LBV

Alle Bilder © Komitee für Igelschutz e.V.

Ein Aufsteller mit den uns wichtigsten Themen wie, z.B. Rasenroboter, Trimmer und Rattengift
sowie Gefahren für den Igel wurden platziert

Ein kleiner Bericht

Das Wetter an diesem Tag meinte es wirklich gut mit uns.
Strahlend blauer Himmel, morgens kühl genug, um den Stand aufzubauen, mittags warm und schattig, um die vielen Fragen mit großer Freude und Engagement möglichst sehr ausführlich zu beantworten. Zum Abend wieder etwas kühler. Einfach nur superschön.
Das Komitee für Igelschutz Hamburg, vertreten durch Frau Goroncy fachkundige Igelexpertin sowie Igel-Flüsterin, Martina und Monika hatten einen schönen Platz unter einem Baum zugewiesen bekommen.

Unser Stand

Tapeziertische wurden von uns gruppiert, einige Infotafeln platziert, eine Wäscheleine gespannt, um viele weitere Informationsbilder aufzuhängen. Wir nutzten unseren Platz voll aus und konnten so viel Fachwissen rund um den Igel vermitteln.

Auf dem Gelände der LGH-Geschäftsstelle in der Fuhlsbüttler Straße 790, in Hamburg-Ohlsdorf, konnte das Komitee für Igelschutz e.V. Hamburg dann von 11:00 – 16:00 Uhr intensiv über das Igel Dasein berichten, informieren und Hilfestellung geben.
Neben den vielen anderen Infoständen, die rund um Naturschutz und Garten informierten, wurde auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Wir drei bevorzugten und besuchten sehr gern den Kuchenstand mit selbstgebackenen Kuchen. Der Stand wurde mit sehr vielfältigem, gutaussehendem und sehr schmackhaftem Gebäck, immer wieder aufgedeckt.

Viele Fragen wurden gestellt.

  • Wie der eigene Garten igelfreundlicher gestaltet werden könnte…
  • Was müsste gemacht werden, wenn eine mögliche Aufnahme eines bedürftigen Igels in
    der Herbstzeit nötig wäre…
  • Wie baut man ein Futterhaus mit Ratenschwingklappe…
  • Wie erkenne ich einen kranken und hilfsbedürftigen Igel…
  • Wie und worüber sollte ich Nachbarn informieren, Rattengift nur in/an der Wand
    hängende Boxen zulegen, so dass kein Igel vergiftet wird…
  • Am besten kein Gift oder Schneckenkorn auslegen! …
  • Was füttert man einem Igel…
  • Ab wann und warum, sollte man im Herbst im Garten lebende Igeln Futter hinstellen?…

Gegen 17:00 Uhr bauten wir langsam unseren Infostand wieder ab.
Es war sehr schön zu sehen, dass sich doch sehr viele Menschen für den Igel- und Naturschutz
einsetzten.

Unser Stand

Bildmontage

Wir drei waren uns einig,
…wir hatten den schönsten Platz
und haben viele nette, wissbegierige Igelfreunde getroffen.

Alle Bilder © Komitee für Igelschutz e.V.

Nach oben scrollen