Jahreshauptversammlung Igelkomitee

Am 13.7.2025 fand in Hamburg-Eidelstedt die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins statt. Alle Mitglieder waren dazu fristgerecht eingeladen worden.

Nach dem Tätigkeitsbericht des Vorstandes und der Kassenprüferin wurden beide entlastet. Im Anschluss entstand eine rege Diskussion, welche weiteren Maßnahmen der Verein zum Schutz der Igel in Hamburg ergreifen oder unterstützen könnte.

Da Mähroboter in Gärten immer weiter verbreitet sind, Igel häufig aber auf das Grausamste verletzen, hielten die anwesenden Vereinsmitglieder ein Nachtfahrverbot für Mähroboter in Hamburg für besonders dringlich. Vorbild ist die Stadt Köln, die bereits 2024 ein solches Verbot erlassen hat.

Außerdem berichten die Igelstationen, dass bei ihnen immer mehr vergiftete Igel abgegeben werden, die meistens nicht mehr zu retten sind. Die Ursache ist Rattengift, das auch Igel fressen und daran elendig zugrunde gehen. Rattengift trägt somit ganz erheblich zum Igelsterben bei. Die Verwendung von Rattengift ist für Privatpersonen eigentlich verboten und der Verkauf nur an Personen mit Sachkundenachweis erlaubt. Die Realität sieht aber anders aus. Baumärkte verkaufen Rattengift an jedermann. Der Vorstand plant daher mehr Öffentlichkeitsarbeit gegen den Einsatz von Rattengift. Er hält Rattengift grundsätzlich für eine Tierquälerei, will aber für den Igelschutz zumindest erreichen, dass Rattengiftbeutel nicht in Gebüschen frei ausgelegt, und die Boxen mit Rattengift in einer Höhe von mindestens 30cm angebracht werden, damit keine Igel hineingehen.

Nach oben scrollen