Laubschlafkiste für Igel

Baubeschreibung einer Igel–Laubschlafkiste unter einem Reisighaufen

Wir möchten eine Holzkiste vorstellen, die für Igel ständig unter einem Laub- und Reisighaufen gestellt wird. Wir haben sie „Laubschlafkiste“ genannt.

Diese Kiste hat keinen Boden, und das Holzdach ist mit Teichfolie überzogen. Als Material für die Wände und das Dach eignen sich Fichtenbretter in Nut und Feder (19 mm stark), keine Spanplatten! Sie wird mit Laub und Moos zur Hälfte gefüllt und danach umgedreht und auf den Boden gestellt. Dieses Material ermuntert die Igel, in der Kiste ein Schlafnest zu bauen, indem sie noch weiteres Material von draußen hineinschleppen und in der Kiste ein rundes Kugelnest bauen.

Die so aufgestellte Laubschlafkiste wird abwechselnd mit Reisig und Laub rundherum abgedeckt. Jedoch darf der Eingang nicht mit Reisig und Laub verdeckt werden. Deshalb ist ein Tunnel aus Kanthölzern um den Eingang zu empfehlen.


Die Kiste ohne Boden wird ständig unter einem Reisighaufen und Laubhaufen als Unterschlupf belassen.

Das innen angebrachte Trennbrett am Eingang hat den Zweck, dass der Igel beim Bau seines Kugelnestes nicht den Eingang blockiert und es somit in seinem Umfang erhalten bleibt. Die Kiste ist ca. 25 cm hoch. Ein Igelnest ist ca. 25 cm breit, tief und hoch. Das passt genau in diese Laubschlafkiste.


Nach oben scrollen